Scholle (Fisch) — Scholle Scholle (Pleuronectes platessa) Systematik Ordnung: Plattfische (Pleuronectiformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Scholle — bezeichnet stets etwas Flaches, Ausgedehntes: einen Plattfisch, siehe Scholle (Fisch) in der Landwirtschaft ein (das eigene) Stück Boden, siehe Scholle (Grund) ein Teil der Erdkruste, siehe Scholle (Geologie) ein zusammenhängendes Stück… … Deutsch Wikipedia
Scholle Finkenwerder Art — Scholle Die Scholle Finkenwerder Art, auch Finkenwerder Scholle genannt, ist eine traditionelle Zubereitung für Scholle. Namensgebend für das Gericht war der Hamburger Ortsteil Finkenwerder. Für die klassische Zubereitung wird der Fisch mit einer … Deutsch Wikipedia
Finkenwerder Scholle — Scholle Die Scholle Finkenwerder Art, auch Finkenwerder Scholle genannt, ist eine traditionelle Zubereitung für Scholle. Namensgebend für das Gericht war der Hamburger Ortsteil Finkenwerder. Für die klassische Zubereitung wird der Fisch mit einer … Deutsch Wikipedia
Scholle (Geologie) — Der Begriff tektonische Scholle bezeichnet in der Geologie ein Stück der Erdrinde, das durch tektonische Fugen, wie Störungen, oder Spalten, von anderen Schollen getrennt ist. Die trennenden Fugen werden auch Schollennähte genannt. Oft weisen… … Deutsch Wikipedia
Scholle — 1Scholle »Erd , Eisklumpen«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort mhd. scholle, ahd. scolla, scollo, niederl. schol gehört im Sinne von »Abgespaltenes« zu der unter ↑ Schild behandelten Wortgruppe. Dasselbe Wort ist 2Scholle … Das Herkunftswörterbuch
Scholle — Schọl·le1 die; , n; 1 ein großes Stück Erde, das entsteht, wenn man den Acker pflügt || K: Erdscholle 2 ein Stück Eis, das auf einem Fluss oder See schwimmt || K: Eisscholle Schọl·le2 die; , n; ein flacher, essbarer Fisch, der besonders in der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Scholle — Schọl|le , die; , n (flacher [Erd , Eis]klumpen; [Heimat]boden; ein Fisch) … Die deutsche Rechtschreibung
Die Scholle — ist ein Tiermärchen (ATU 250A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 4. Auflage von 1840 an Stelle 172 (KHM 172) und basiert auf Johann Jakob Nathanael Mussäus Die Königswahl unter den Fischen im Jahrbuch des Vereins für … Deutsch Wikipedia
Butte (Plattfisch, Scholle) — 1. Butten bleiben allezeit Plattfische. 2. Butten sind keine Forellen. Holl.: Botten blijven platvisch. (Harrebomée, I, 83.) 3. Butten vnd Schollen sind wol gelattet, aber vbel gedecket. – Henisch, 572. 4. Man legt Butten zu Butten. Gleiches zu… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon